Neues Zentrumsgebäude
In den Jahren 2020/2021 ist auf Camping & Ferienpark De Nollen ein einzigartiges, modernes und nachhaltiges Zentrumsgebäude mit einer neuen Rezeption, einer Kaffeeecke, Büros, einem Minimarkt und einem umfangreicheren Verpflegungsangebot geöffnet. Und das alles in einem hochmodernen Gebäude. Das Design des aus Holz und anderen biobasierten Baumaterialien gefertigten Gebäudes basiert auf den (Zwiebel-)Scheunen im Poldergebiet von Nordholland.
Die Gestaltung des Zentrumsgebäudes, das an (Zwiebel-)Schuppen angelehnt ist, fügt sich nahtlos in die Identität und Geschichte von De Nollen ein. Seit der Gründung des Campingplatzes um 1950 durch einen landwirtschaftlichen Betrieb hat sich De Nollen von einem einfachen Campingplatz zu einem komfortablen und beliebten Familienpark an der nordholländischen Küste entwickelt.
Solarpark
In 2022 haben wir eines Solarparks mit 180 Solarmodulen auf einem unbebauten Gelände unmittelbar südwestlich des Campingplatzes De Nollen gebaut. Die Solarpaneele sollen Strom für den Camping & Ferienpark De Nollen erzeugen und damit einen weiteren großen Schritt in Richtung nachhaltige Nutzung machen. Die Höhe des Bauwerks ist auf maximal 1,5 Meter begrenzt, und aufgrund der geschützten Lage am Kooibosch und der Begrenzung durch einen Schilfgürtel und hohes Gras sorgen wir für eine gute Integration in die Landschaft.
GreenKey
De Nollen ist seit dem 1. Juli 2021 GreenKey-zertifiziert. Der GreenKey ist ein internationales Gütesiegel für nachhaltige und sozial verantwortliche Geschäftspraktiken für Unternehmen in der Tourismus- und Freizeitbranche.
Um ein GreenKey-Zertifikat zu erhalten, müssen Unternehmen eine umfangreiche Liste von Standards erfüllen, z. B. für soziales Engagement, Recycling, den verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen und die Verwendung von erneuerbaren Materialien. Konkret handelt es sich dabei um Wassersparen in der Abwasserentsorgung, umweltgerechte Reinigung, Mülltrennung, energieeffiziente Beleuchtung sowie den Kauf und Verkauf von verantwortungsvollen Lebensmitteln.
Optimierung der Strom- und Spannungsqualität im Stromnetz
Eine der Maßnahmen, die wir bereits ergriffen haben, ist die Zusammenarbeit mit der Firma OptiVolt. Mit ihrer Ausrüstung sorgen wir für eine optimale Strom- und Spannungsqualität in unserem Stromnetz. Auf diese Weise verbrauchen wir und unsere Gäste nicht mehr Strom als die Geräte benötigen.
Toilettengebäude
In den beiden modernen Toilettengebäuden auf unserem Gelände schränken wir den Verbrauch von Trinkwasser ein, indem wir Grauwasser und abgepumptes Oberflächenwasser für die Toilettenspülung verwenden. Die Sonnenkollektoren auf dem Dach liefern Strom.
Menschen und Gesellschaft
Akkreditierter Ausbildungsbetrieb
Wir möchten unseren Beitrag zur Ausbildung der Generation von morgen leisten. Auszubildende sind hier also herzlich willkommen. Auch wenn sie von weit her kommen. Wir haben Auszubildende aus verschiedenen Schulen und können ihnen eine hervorragende Unterkunft in unserem Ausbildungszentrum bieten.
Personalvielfalt
Wir beurteilen Menschen nicht danach, wer sie sind, sondern danach, was sie tun. Unser Team ist eine gute Mischung aus Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und verschiedenen Altersgruppen, und darauf sind wir stolz.
Sponsoring & Sport
Jede Saison organisieren wir eine Reihe von Sponsoring-Aktivitäten für einen guten (lokalen) Zweck. Sport bringt Menschen zusammen, ist aber auch wichtig für einen gesunden Lebensstil. Aus diesem Grund sponsern wir verschiedene (Sport-)Veranstaltungen, manchmal als Hauptsponsor. Außerdem verschicken wir keine Weihnachtskarten, sondern überweisen jedes Jahr um Weihnachten herum einen Betrag für einen guten Zweck oder eine lokale Initiative. SOS-Delfin
Für die Saison 2023 sind die Sponsoringaktivitäten für Hulphond Nederland
Zugänglichkeit für Behinderte
Unserer Meinung nach sollte Camping für so viele Menschen wie möglich zugänglich sein oder bleiben. Deshalb hat De Nollen im Jahr 2018 die bestehenden Toilettengebäude um zwei schöne Räume mit behindertengerechten Sanitäranlagen erweitert. Um sich für die Zertifizierung zu qualifizieren, haben wir unseren Park von Ongehinderd bewerten lassen. Wir sind noch nicht so weit, aber bei jeder Investition, die wir tätigen, berücksichtigen wir dieses Ziel, und wo wir es ersetzen, tun wir es auch.
Irgendwelche Vorschläge? Sie können uns gerne unter parkmanager@denollen.nl kontaktieren.